Portfolio
LUCIE&LUCIA
2015
Die Arbeit steht im Kontext von Kitsch, Trash, Camp und Pop. Im Fokus liegt der experimentelle Umgang mit digitalen und analogen Effekten, die bewusst offengelegt werden. Formale Elemente aus dem Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ dienen als Inspirationsquelle, wobei die Dualität der beiden Protagonistinnen und das Thema der Schwesternschaft eine zentrale Rolle spielen.
Kostüme aus billigen Wegwerfmaterialien sind Teil einer Auseinandersetzung mit Materialien und Konsum. Überzeichnung und Ironie prägen die Ästhetik. Die Arbeit nimmt Bezug auf Kunst und Filmszenen, etwa die Spaghetti-Szene aus „Susi und Strolch“.
Als Versuchsanordnung ist sie ein Spiel und Experiment mit den Elementen und ihren Bedeutungen.
.
Montage der Ausstellungsansicht, 3-teilige Videoprojektion, 02.40 min, Loop.
Die Arbeit steht im Kontext von Kitsch, Trash, Camp, Pop. Dabei interessiert der experimentellen Umgang mit digitalen und analogen Effekten. Inspirationsquelle sind formale Elemente aus dem Märchen Schneweisschen und Rosenrot.
Montage der Ausstellungsansicht, 3-teilige Videoprojektion, 02.40 min, Loop.
Montage der Ausstellungsansicht, 3-teilige Videoprojektion, 02.40 min, Loop.
Die Arbeit steht im Kontext von Kitsch, Trash, Camp, Pop. Dabei interessiert der experimentellen Umgang mit digitalen und analogen Effekten. Inspirationsquelle sind formale Elemente aus dem Märchen Schneweisschen und Rosenrot.
Videostills aus Lucie und Lucia, 02.40 Min Loop
Videostills aus Lucie und Lucia, 02.40 Min Loop
Videostills 00:00 - 00:37 aus LUCIE&LUZIA, 02.40 Min, Loop
Videostills 00:00 - 00:37 aus LUCIE&LUZIA, 02.40 Min, Loop
Videostills 00:38 - 01:10 aus LUCIE&LUZIA, 02:40 Min, Loop
Videostills 00:38 - 01:10 aus LUCIE&LUZIA, 02:40 Min, Loop
Videostills 01:55 - 02:22 aus LUCIE&LUZIA, 02.40 Min, Loop
Videostills 01:55 - 02:22 aus LUCIE&LUZIA, 02.40 Min, Loop
Videostills 01:10 - 01:24 aus LUCIE&LUZIA, 2.40 Min, Loop
Videostills 01:10 - 01:24 aus LUCIE&LUZIA, 2.40 Min, Loop